REVERSION® Zonenisolierung unter Verwendung
der elektrochemischen und elektrophysischen Theorien :
Von den elektrochemischen und elektrophysischen Theorien basierenden
und funktionierenden Systemen ist die erfolgreichste Version das
mit einheimischem Patent geschützte, mit geplantem Polaritätwechsel
funktionierende System der Entsalzungs- und Mauertrocknung:
REVERSION® mit korrosionsbeständigem
Anode
of domestic patent which is a desalinization and wall
drying system that uses the polarity change:
|
|
|
|
|
Turm Vaja |
Sándor-Palast in Buda-Burg |
Konvikt in Sopron |
Mauerelektrode und Erdung |
Budapest, Liszt F. Platz |
|
|
|
|
|
Levelek, römisch-katholische Kirche |
Szigetvár, Kasematten |
Budapest, Nagy Sándor u. 6 |
Kapelle, in Gyula |
Kirche inMáriabesnyő |
Ein aktiver Schutz gegen die Salze ist eine Aufgabe mit besonderer
Wichtigkeit. Die, in der Putzschicht des Mauerkörpers konzentrierten
hygroskopischen Salze sind – sogar im Fall von trockenen
Wandzonen –fähig mit dem, aus der Luftfeuchtigkeit aufgenommenen
Wasser ihre Konsistenz zu ändern, und dadurch die Wandoberfläche
zerstören. Die oft vorteilhaften elektrokinetischen Systeme sind
nicht fähig die Nässe zurückzudrängen soweit, solange in der Wand
der Salzgehalt groß ist. Falls die Salzlösung – in der Abhängigkeit
der chemischen Zusammensetzung, - in der Konzentrierung über 0,01-0,1mol/Liter
liegt, läuft die elektrokinetische Trocknung nicht an. Es kann
sogar vorkommen, dass das System, - unserem Vorhaben entgegen
gesetzt – in der Fase der Elektrolyse, in der Umgebung der
Wandelektrode, mit den zur Oberfläche ziehenden hygroskopischen
Salzen im Putz weitere Zerstörung verursacht. Weiters kann auch
vorkommen, dass auch bei vollständiger Plattenisolierung, die
über der Isolierung zurückgebliebenen hygroskopischen Salze die
Wand weiter beschädigen und sie kann nicht austrocknen. So hat
man zunächst die Konzentration der kapillaren Lösung zu
mindern. Dafür eignen sich ausschließlich nur
Geräte auf Basissystem der Elektrolysentheorie mit 24-48
V Gleichspannung, betrieben über eine Speiseeinheit von 220 V
Spannung. So ein Entsalzungssystem ist das System
REVERSION®.
Mauerelektrode
REVERSION
Kreisleitung
Salzausscheidung
an der Erdung


Das System besteht aus einer Speiseeinheit, korrosionsbeständige
Metallelektrode, und isolierter Kreisleitung. Nach dem Funktionsprinzip
wird die in den Kapillaren bewegende Salzlösung auf Ionen getrennt,
und die Anionen werden in Form von Lösung zur zeitweiligen Erdung
geführt, die dort dann ausscheiden. Entgegen anderen elektrolytischen
Systemen wird dieses System die Wände nicht austrocknen,
bevor die Salze nicht entzogen werden. Dieses System
eignet sich auch unter diversen Bedingungen ausgezeichnet für
die Entziehung der Salze. Dieses System ist eine geeignete Lösung
durch die zweiseitige Austeilung, eventuell in zwei Reihen, in
der Tiefe der Wand gesetzt, auch bei Wandstärken über 100 cm.
Das System ist fähig die in den oberen Zonen des Mauers
konzentrierte Salzlösung mittels einer speziellen Netzelektrode
nach unten zu drängen. Eine wichtige Bedingung, dass in der Wand
konzentriertes Salz ausschließlich nur in Form von einer Lösung
– also bei dem Vorhandensein der ausreichenden Nässe - sich
in den Kapillaren bewegen kann.
Zeitweilige
Netzelektrode unter dem Putz
Folienabdeckung
In dieser Zeit kommen die Salze in der unteren Zone
und kann die Entsalzung weiter geführt werden, falls
in der unteren Zone die spezielle korrosionsbeständige
Elektrodenreihe des Systems aus Guss eingebaut
wurde. Als die Salzminderung des gesamten Mauerkörpers, den vorgeschriebenen
Maß entsprechend der Laboruntersuchungen erreicht hat, dann wird
die Speiseeinheit des Trocknungssystems ausgetauscht und die Mauertrocknung
funktioniert weiter in einer elektrokinetischen Methodenstellung.
Als eine weitere Lösung ist möglich, dass ein Bedarf nur für die
Entsalzung der oberen Zone vorliegt. In diesem Fall, nach der
Funktionierung des zeitweiligen Netzes – und nach der entsprechenden
Salzgehaltminderung, - wird das netz wieder abgebaut. Danach ist
unbedingt erforderlich ein nachträglicher Einbau einer aktiven
Isolierungsschicht in der Ebene, um ein weiteres Steigen der Nässe
und der mitgelieferten Salze zu verhindern.
Vorteile dieses Systems, dass:
- Die Zerstörung der Wandkonstruktion ist kleiner, als bei anderen
Systemen,
- Unter der eingebauten Elektrodenreihe – abweichend von
den Isolierungen in der Ebene – besteht keine Frostgefahr,
der Wandkörper wird gleichmäßig austrocknen.
- Die Entsalzung und des Austrocknens der Wände kann sogar mit
einer technologischen Reihe gelöst werden.
- Mit dem Fortschritt des Wandtrocknens vermindern sich die
Nässe und damit auch die Stromaufnahme.
- Das System ist wartungsfrei, die Elektroden sind gegen die
Korrosionswirkungen der Salze widerstehen.
- Die Anordnung der Elektroden in der Ebene ermöglicht die Ausführung
beliebiger Formation.